Mari Neuhaus aus dem Stiftungsrat verabschiedet
Zwölf Jahre im Ehrenamt für die Bürgerstiftung Mari Neuhaus aus dem Stiftungsrat verabschiedet Nach sieben Jahren Tätigkeit im Vorstand der Bürgerstiftung Billerbeck plus weiterer fünf Jahre [...]
Zwölf Jahre im Ehrenamt für die Bürgerstiftung Mari Neuhaus aus dem Stiftungsrat verabschiedet Nach sieben Jahren Tätigkeit im Vorstand der Bürgerstiftung Billerbeck plus weiterer fünf Jahre [...]
Infobrief Nr. 7
Tag des Buches - B-OB Coddiwomple besucht die Ludgerischule Mit Abenteuern rund um den Globus Die Welt zu Gast in der Ludgerischule Billerbeck: Am Freitag, 21.04.2023 [...]
Nach dem Sturmschaden im Januar Neuanpflanzug einer Esche auf Möllerings Hügel Naturdenkmale sind Einzelschöpfungen der Natur, die aus verschiedenen Gründen unter Schutz gestellt werden. Billerbeck hat [...]
Annähernd 100 Personen konnte der Vorsitzende der Bürgerstiftung Billerbeck, Martin Braun, zum 5. Wintermahl auf der Weissenburg am vergangenen Samstag (18.02.2023) begrüßen. Die Gäste genossen an festlich gedeckten [...]
BILLERBECK. Ab sofort hat die Bürgerstiftung Billerbeck eine feste Anlaufstelle in der Innenstadt. Bezogen hat sie erstmals seit ihrer Gründung eigene Räumlichkeiten, und zwar an der Münsterstraße 26. „Zur [...]
Nachdem der frühere Spiel- und Kletterturm, an dem die Kinder mindestens 15 Jahre herumgeturnt hatten, durch diese Nutzung und Witterungseinflüsse so sehr gelitten hatte, dass eine Instandsetzung unwirtschaftlich [...]
Themen in dieser Ausgabe: Dezembertraum-Spende, Nachlese Adventskalender 2022, "Freiheit und Glück auf drei Rädern", Wechsel im Vorstand, Renovierung im Uhlenhook, dem Vereinsheim des Capellenvereins Aulendorf, Energiepreispauschale-Spenden, Büro in [...]
Insgesamt sechs Gewinne aus der Adventskalender-Aktion 2022 sind noch nicht angemeldet worden: Ein Behandlungsgutschein der Praxis am Richtengraben (06.12.) – Kalendernummer 2420 Decke und Kissen von Averstegge (9.12.) [...]
Am Dienstag, den 27.12.2022 fand die dritte Gewinnübergabe im Rahmen der Adventskalender-Aktion 2022 der Bürgerstiftung statt. Marion Dirks und Heiner Schwaaf als Vertreter des Stiftungsrates konnten einer Gruppe [...]